top of page

Wie ein Fisch im Wasser

ENTSEHUNG DES PROJEKTS

En savoir plus

Seit 2012 ist ein kleiner Goldfisch unterschwellig in meinen Bildern aufgetaucht, zunächst auf Papier, dann auf Seide und bald auch auf Leinwand. Ich stellte fest, dass jedes seiner Erscheinungen in meinen Gemälden eine besondere Resonanz auf meinen beruflichen und persönlichen Werdegang hatte ... von der Juristin zur Malerin.

Daher kam ich intuitiv dazu, eine Geschichte zu schreiben, die seinen Werdegang nachzeichnet und die ich "Das Märchen vom Goldfisch, der sich für eine Sardine hielt" nannte.

Diese Geschichte ist nicht nur ein persönlicher Werdegang, sondern auch die Geschichte vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, die sich nach einem einschneidenden Ereignis (Krankheit, berufliches oder persönliches Leid ...) dazu entschließen, ihr Leben zu ändern, um zu sich selbst und zum Wesentlichen zurückzukehren ... und sich schließlich selbst zu entdecken.

VOM MÄRCHEN ZUR KULTURVERMITTLUNG

Nach dieser Erzählung hatte ich Lust, ein Gemeinschaftsprojekt mit anderen Akteuren zu starten, die dieses Projekt mit ihrer Kunst und ihrem Know-how bereichern würden.

 

So entstand „Comme un poisson dans l'eau (Wie ein Fisch im Wasser), ein multidisziplinäres Kulturvermittlungsprojekt rund um die Gemäldeausstellung und die Erzählung.

​​

Die erste Umsetzung dieses Projekts fand im September 2024 in Martigues statt, unterstützt vom Kollektiv La Raffinerie  mit folgenden Ateliers :  

  • Kreativer Tanz mit Géraldine Colomba,

  • „Gib deinem Fisch Farbe”, Workshop mit Nadine Fernandez für Kinder, und

  • Lesung unter der Leitung der Psychotherapeutin Laura Schuller, um die universellen Themen zu vertiefen, die in diesem Initiationsmärchen beleuchtet werden: Selbsterkenntnis, das Verlassen der Komfortzone, Leiden als Antrieb ... ) der Transformation, Loslassen, Distanzierung und Bekräftigung der eigenen Einzigartigkeit.

​​

Da ich das Projekt in München auf die Beine stellen wollte, freue ich mich, es heute gemeinsam mit dem Atelier de Valérie und der Curt Wills Stiftung um neue Gemälde und neue Workshops zu bereichern.

Programme.png

Das Programm

Le programme
INSTAGRAM DE atelier artistique poisson.png

A propos

KÜNSTLERISCHER WORKSHOP FÜR ERWACHSENE/JUGENDLICHE

Gemeinsam werden wir Farben erkunden, lernen, mit ihnen umzugehen, eine harmonische Palette zusammenstellen ... um  ein oder mehrere Acrylbilder auf Papier zu malen.

 

Freitag 26. September 14h-17h

im L'Atelier de Valérie

 

Französisch / Deutsch

60 € / Person, Material wird gestellt  Maximal 10 Personen.

DE VMarie DE POST INSTAGRAM danse créative poisson.png

A propos

"Selbst sein, Gemeinsam"

Eine einzigartige körperliche Entdeckungsreise im Zusammenhang mit der Ausstellung „Comme un poisson dans l'eau” (Wie ein Fisch im Wasser). Bewegung ist ein Ausdrucksmittel, um besser mit sich selbst und anderen in Verbindung zu treten.

 

Freitag 17 Oktober 2025 - 18h30 - 20h00   

Offen für alle,  25 € / Person – Französisch / Deutsch

DE INSTAGRAM Lecture et échanges.png

A propos

An diesem Abend werde ich in einem Interview mit La Ruche München kurz meinen Werdegang vom Juristen zum Künstler nachzeichnen. Der Austausch wird durch die Anwesenheit von Laure Mas, Coach, bereichert, die die gemeinsamen Überlegungen zu den Themen Übergang, Leiden als Auslöser für Veränderung und die Bekräftigung der eigenen Einzigartigkeit anregen wird.

 

Mittwoch, 22. Oktober, 19:00–22:00 Uhr

EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80, München

auf Französisch

Anmeldung : Ab 20. September auf die Website : www.laruchemunich.com

 

Le livre

Vom Goldfisch, der dachte,

es sei eine Sardine!

logo Astrid Link
Nehmen wir Farben

Kontakt/ Abo meines Newsletters

Danke schön ! Nachricht gesendet.

© 31.01.2019 Astrid Link - Impressum -Datenschutz - AGB

Karl-Haider-Str. 5, 81477 München

linkastrid@gmail.com  /  Tel. 0049 174 37 45 416

2022 Astrid Link. Crée avec Wix, référencement OO WEB 

bottom of page