Bio

"Künstler zu sein ist mehr als ein Beruf, es ist ein Zustand des Seins.
Du bist Künstler erkoren
Du bist Künstler geboren
Aber du musst dich entscheiden, einer zu werden"
Die französische, autodidaktische Künstlerin Astrid Link entschied sich 2012, ihrer künstlerischen Berufung zu folgen. Sie verließ ihren Beruf als Juristin in einer Pariser Kanzlei, um zu ihrer Kindheitsleidenschaft zurückzukehren: der Malerei.
Getrieben von Lernfreude und Entdeckergeist bildete sie sich in verschiedenen Ateliers in Paris und Lyon weiter und verfeinerte ihre Techniken in Zeichnung, Aquarell, Acryl und Ölmalerei. Dieser anspruchsvolle Weg zeugt von ihrem stetigen Wunsch, ihre künstlerische Geste zu perfektionieren und ihren Blick zu erweitern.
Im Jahr 2016 zog sie nach München. Nachdem sie ihre ersten Werke verkauft und mehrere Kinderporträts in Bewegung realisiert hatte, begann sie auszustellen, meldete sich 2019 offiziell als freischaffende Künstlerin an und wurde Teil einer Münchner Galerie.
Ihre zunächst figurative, fast fotografische Malerei entwickelte sich nach und nach zu einem freieren, abstrakten Ausdruck. Ohne sich auf einen Stil festzulegen, erforscht Astrid Link die Farbe als wesentliches Ausdrucksmittel. Inspiriert von Nicolas de Staël sucht sie nach farblichen Harmonien in Verbindung mit reduzierten Formen, bei denen die Vereinfachung selbst emotionstragend wird.
Neugierig und experimentierfreudig, liebt sie es, sich auf neue künstlerische Abenteuer einzulassen. So stellt sie sich in ihrer Ausstellung P(art)fum der Herausforderung, das olfaktorische Universum in Malerei zu übersetzen. Dieses Projekt wurde im Mai 2025 in der Maison DIVINE an der Rue de Rivoli in Paris präsentiert – eine Serie von Gemälden, inspiriert von den Düften des Hauses. Diese neuartige sensorische Erfahrung spiegelt ihren Wunsch wider, Farbe mit anderen Sinnen in Dialog zu bringen und die Grenzen der Wahrnehmung zu erweitern.
In der Überzeugung, dass Kunst vor allem ein Raum der Begegnung und des Austauschs ist, nimmt Astrid Link regelmäßig an Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen in München und Paris teil. Darüber hinaus entwickelt sie kulturelle Vermittlungsprojekte – wie Audace et Lumière oder Comme un poisson dans l’eau – in denen sich Malerei, Schreiben, Kreativer Tanz und handwerkliches Gestalten verbinden. Diese Projekte verkörpern ihre tiefe Überzeugung: Kunst verbindet Disziplinen, Empfindungen und Menschen.
Ausstellungen
2025
-
10 -12 Oktober : ARTMUC
-
25 Sept. - 24 Okt. : "Wie ein Fisch im Wasser" Solo Ausstellung und Kulturvermittlung im l'Atelier de Valérie im Werksviertel-Mitte in München (Künstlerischer Malworkshop zur Einführung in die Farbenlehre, Kreativer Tanz, Lesung Interview und Austausch rund um das Märchen "der Goldfisch, der dachte, er sei eine Sardine" mit La Ruche Munich.
-
16 Sept. : Kollektive Ausstellung " Die Intelligenz der Kunst" organisiert von der Gallery Lau und Vontobel
-
3-6 Juli : Offene Ateliers in Haidhausen, München „ARTHAIDHAUSEN
-
15 - 22 Mai : Ausstellung P(art)fum in Paris, rue de Rivoli, empfangen von Divine, Créateur de parfums. Meine pikturale Umsetzung von Parfums in Malerei.
-
6 Mai : Kollektive Ausstellung für ein Jahr in der Kanzlei TaylorWessing in München
2024
2023
2022
Dez. 2020- April 2021
17-19 Mai 2019
-
Déc. - Février : Kollektivausstellung mit kleinformatigen Bildern in der Gallery Lau
-
25 - 27 Oktober : ARTMUC
-
18 Sept. : Kollectivausstellung im Goldberg studio in München organisert von der Gallery Lau
-
7 - 28 September : Solo Ausstellung in der Gallerie von der kulturellen Stiftung la Raffinerie in Martigues ( Frankreich) mit einem Kulturvermittlungsprogramm rund um das „Märchen vom Goldfisch, der sich für eine Sardine hielt“ (kreativer Tanz, Lesung und Gesprächskreis rund um das Märchen mit einer Psychotherapeutin, kreativer Workshop für Kinder „Gib deinem Fisch farbe"
-
28 Juli - 15 August : Bernrieder Kunst Kollektivausstellung
-
12-14 April : ARTMUC
-
16- 29 Januar : Duo Ausstellung "Audace et Lumière" in der Orangerie des Englischen Gartens in München mit einem Kulturvermittlungsprogramm (kreativer Tanz, Life Painting, Workshop für Kinder, Welttanzaufführung)
-
Dec. - Februar : Kollektive Ausstellung mit kleinformatigen Bildern in der Gallery Lau in München: "All goods things come in small packages",
-
15. Juni - 29. September : Duo Ausstellung "peaceful places" mit Anna Maria Bellmann in der Gallery Lau in München
-
20-28 Juli : Kollektive Ausstellung mit Art in Bloom in Paris (Drouot)
-
25 Mai - 2 juin : Duo Ausstellung im Gourmetrestaurant SORMANI Paris 17.
-
Dezember: Kollektive Ausstellung im Gourmet-Restaurant SORMANI Paris 17.
Kollektive Ausstellung mit kleinformatigen Bildern in der Gallery Lau in München: "All goods things come in small packages".
Kollektive Austellung " E-MOTION-S" mit Luba Holland and Lydia Kalasz in München
.png)



